Ich glaube nicht, dass jemand ein Buch schreibt, um damit reich zu werden – aber tief im Inneren träumt fast jeder Autor davon, dass sein Buch ein Bestseller wird und zu den meistverkauften und empfohlenen Titeln aller Zeiten zählt. Es geht dabei nicht um eine Mindestauflage von „x“ Millionen Exemplaren (eine genaue Zahl gibt es nicht), sondern um die Anerkennung des Buchmarktes.
Doch haben Sie sich schon einmal gefragt: Wie wird ein Buch zum Bestseller? Was unterscheidet Bestseller von gewöhnlichen Büchern? Wie schreibt man einen Bestseller in Brasilien? Wir haben einige Antworten zusammengestellt, um Ihnen das Thema näherzubringen. Lesen Sie weiter!
Was braucht man, um ein Bestseller zu werden?
1. Relevanz
Sie müssen keine Biografie eines Prominenten schreiben oder ein spektakuläres Meisterwerk wie J.K. Rowlings Harry Potter-Saga verfassen, um als Autor Erfolg zu haben. Leser von Bestsellern begnügen sich nicht mit wenig – sie lieben interessante Themen. Das können historische Werke sein wie Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari oder praktische, zum Nachdenken anregende Bücher wie Die subtile Kunst des darauf Scheißens von Mark Manson.
2. Schreibqualität
Entscheidend ist, dass das Buch hochwertigen Inhalt hat und gut geschrieben ist. Vermeiden Sie Umschweife oder unnötig komplizierte Sprache – das ermüdet nur und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Buch ungelesen im Regal landet.
Denken Sie an Ihre Lieblingsfilme oder -songs: Was macht sie so besonders? Sicher spielen Qualität des Drehbuchs, der Texte oder der Melodie eine Rolle!
3. Kreativität
Dieser Tipp gilt besonders für Fans von Fiction. Investieren Sie Zeit in Ihre Handlung, bauen Sie überraschende Wendungen ein, entwickeln Sie Ihre Charaktere tiefgründig und sorgen Sie für aussagekräftige Dialoge. Eine gute Geschichte zu erzählen ist das Eine – aber sie einzigartig zu machen, hebt Ihr Buch von der Masse ab.
4. Referenzen & Daten
Fakten sind entscheidend! Ob eine aktuelle Studie oder eine Fallanalyse – der Leser muss das Gefühl haben, dass die Inhalte relevant sind und seine Zeit wert. Bestseller sind bekannt für ihre Lehren, und Leser wollen stets etwas lernen – sei es für den Alltag oder zum Nachdenken.

Welche Faktoren beeinflussen die Popularität von Büchern?
Je mehr Menschen ein Buch lesen und mögen, desto mehr Interesse weckt es. Deshalb stehen manche Titel seit Jahren auf den Bestseller-Listen. Um Ihr Buch bekannt zu machen, müssen Sie in die Vermarktung investieren:
- Launch-Events;
- Social-Media-Posts;
- Kostenlose Exemplare für Influencer;
- Pressearbeit;
- Und alles, was sonst noch möglich ist!
Eine auffällige Covergestaltung und ein neugierweckender Titel sind ebenfalls essenziell – denn was nicht gesehen wird, bleibt unerkannt (und ungekauft).
Wie viele Bücher muss man verkaufen, um ein Bestseller zu werden?
Die letzte – und wohl meistgestellte – Frage: Ab welcher Verkaufszahl gilt ein Buch als Bestseller? Die Antwort ist ernüchternd: Es gibt keine feste Definition oder Mindestzahl.
Der Buchmarkt hat keine einheitliche Methode, um Verkaufszahlen exakt zu erfassen. Einige Fachmedien erstellen zwar Rankings, doch deren Methoden variieren. Selbst unabhängige Autoren, die monatlich Tausende Bücher verkaufen (z. B. 1.000–3.000 Exemplare), schaffen es oft nicht auf diese Listen – obwohl ihre Zahlen teils höher sind als die etablierter Schriftsteller!
Veröffentlichen Sie auf Literary Highways
Literary Highways ist die beste Self-Publishing-Plattform für unabhängige Autoren, weltweit präsent. Treten Sie unserer Community bei, die über 70.000 Autoren und mehr als 110.000 veröffentlichte Bücher umfasst.
Veröffentlichen Sie Ihr Buch kostenlos, indem Sie HIER klicken, und machen Sie den ersten Schritt in Ihrer literarischen Karriere.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum heutigen Text, und bis zur nächsten Lektüre!
Lesen Sie unten weitere veröffentlichte Texte: