Die Geschichte deines Lebens: Irgendwann im Leben sammeln wir einen Koffer voller Geschichten an, die leicht in ein Buch verwandelt werden könnten. Einige haben bereits mit 25, 30 oder 40 Jahren viel zu erzählen. Andere betrachten sich erst mit 70 als erfahren. Die Zeit vergeht nicht für jeden gleich, schließlich leben wir unterschiedliche Leben und […]

Wie kann man ein unabhängiges Buch bewerben?
Mit dem veröffentlichten Buch ist es Zeit für den arbeitsintensivsten Teil des Prozesses: die Bewerbung! Natürlich ist nicht jeder Schriftsteller ein geborener Vermarkter. Das bedeutet, dass die Bewerbung für einige einfacher sein wird als für andere, und genau deshalb sind wir hier: um Ihnen in allen Phasen des unabhängigen Publizierens zu helfen, vom Schreiben des […]

Was ist eine Autobiografie und wie schreibt man
Biografien (eine Kategorie, zu der auch die Autobiografie gehört!) sind eine der meistverkauften Buchkategorien, die die Geschichte von Künstlern, Unternehmern und anderen Persönlichkeiten erzählen, die relevant genug sind, um in einem Buch festgehalten zu werden. Vor einigen Jahren, als diese Persönlichkeiten noch keine Details aus ihrem Privatleben in den sozialen Medien teilten, waren biografische Bücher […]

Plot Twist: Wie Sie Ihre Leser überraschen können
Was macht eine Geschichte faszinierend, fesselnd und so spannend, dass der Leser sie nicht aus der Hand legen kann? Charaktere, Dialoge, Handlung… Natürlich sind all diese Elemente wichtig, um eine gute fiktionale Erzählung zu gestalten. Dennoch gibt es in der Entwicklung einer Geschichte bestimmte Elemente, die ein Buch unvergesslich machen und somit eine stärkere Verbindung […]

Ghostwriter: Was ist das und wie schreibt man Geschichten für andere?
Ein Buch zu schreiben kann für manche Menschen wie ein unüberwindbares Hindernis wirken, während es für andere eine einfache Aufgabe ist. Aus diesem Grund beauftragen viele einen fähigen Schriftsteller, der für sie als Autor fungiert. Schon mal davon gehört? Das ist der sogenannte „Ghostwriter“. Was bedeutet es, ein Ghostwriter zu sein? Ein Ghostwriter ist ein […]

Wie erschafft man einen guten Bösewicht für seine Geschichte? [5 Tipps]
Wenn du das Wort „Bösewicht“ hörst, welches Bild taucht vor deinem inneren Auge auf? Eine fast menschliche Kreatur mit einem teuflischen Lachen und diabolischen Plänen zur Weltherrschaft? Oder ein scheinbar unschuldiges Kind, das auf den Schulbus wartet? Wenn du an die zweite Option gedacht hast, magst du wahrscheinlich keine Kinder (oder du brauchst dringend Therapie!). […]

Was ist ein Vorwort? 3 Tipps, um eines zu schreiben
Wir haben hier bereits darüber gesprochen, wie die literarische Welt voller spezifischer Begriffe ist, die selbst den erfahrensten Lesern und Schriftstellern Kopfzerbrechen bereiten können. In diesem Artikel widmen wir uns dem Vorwort. Schau dir die Bedeutung einer Zusammenfassung an und erfahre, wie man eine schreibt. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Ursprünge einiger dieser […]

Wie viele Seiten soll mein Buch haben?
Die Idee, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, entsteht – und mit ihr die Frage: Wie viele Seiten sollte ein Buch idealerweise haben? Natürlich lässt sich die Qualität eines Buches nicht an der Seitenzahl messen, doch die Frage bleibt berechtigt (und äußerst wichtig!). Deshalb haben wir einen speziellen Artikel vorbereitet, um die wichtigsten Fragen […]

Prolog: Was ist das und wie schreibt man einen?
Ein weiteres kniffliges Wort aus dem literarischen Wörterbuch: Prolog.In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung dieses literarischen Werkzeugs und geben Tipps, wie man es in einem Buch verwendet. Schauen Sie rein! Was ist ein Prolog? Ein Prolog ist ein Textabschnitt, der vor dem ersten Kapitel eines Buches steht. Er dient als Einführung in die Geschichte […]

Was ist eine Inhaltsangabe und wie schreibt man eine?
Die literarische Welt ist voller wunderschöner und einzigartiger Wörter, die die deutsche Sprache bereichern, aber leicht die Köpfe von Lesern und Autoren verwirren können. Eines der Begriffe, die oft Verwirrung stiften, ist die berühmte “Inhaltsangabe”. Lesen Sie den vollständigen Artikel und verstehen Sie endlich, was dieser Begriff bedeutet! Was bedeutet Inhaltsangabe? Der Begriff “Inhaltsangabe” entspricht […]