Haben Sie gerade ein tolles Buch zu Ende gelesen und fühlen sich inspiriert? Oder haben Sie Ihren Lieblingsfilm gesehen und sich an das Gefühl erinnert, in eine Parallelwelt einzutauchen, die fast real erscheint? Wir wissen, wie das ist: Man bekommt Lust, selbst ein Buch zu schreiben, eigene Charaktere zu erschaffen und einer Geschichte Leben einzuhauchen, die ganz allein Ihnen gehört. Keine Sorge! Sie sind nicht allein.
Um Ihnen zu helfen, diesen Traum in die Tat umzusetzen, haben wir einige essentielle Tipps zusammengestellt, damit Sie endlich mit dem Schreiben Ihres Buches beginnen können.
Wenn Sie noch nicht wissen, worüber Sie schreiben möchten:
Es ist häufiger als man denkt, ein Buch veröffentlichen zu wollen, ohne eine konkrete Geschichte im Kopf zu haben. In diesem Fall beginnen wir mit den Grundlagen. Los geht’s!
Wählen Sie ein Genre
Welche Art von Büchern lesen Sie normalerweise? Oder welche Film- und Seriengenres mögen Sie am meisten? Zu verstehen, welcher literarische Stil am besten zu Ihnen passt, ist entscheidend, um eine Geschichte zu planen. Auch ein gewisses Repertoire ist wichtig: Wenn Sie ein Horrorbuch schreiben möchten, aber selbst große Angst haben, ist das vielleicht nicht die beste Wahl, oder? Sie müssen sich in das Universum und den gewählten Erzählstil verlieben. Daher lautet der Tipp, mit etwas zu beginnen, das zu Ihrem Alltag passt.
Lassen Sie sich von einem Autor inspirieren
Ihr Lieblingsautor kann durchaus eine Inspiration für Ihr Werk sein. Beobachten Sie ohne Scheu, wie er Dialoge, Kapitel, Anfänge und Enden konstruiert. Natürlich bedeutet Inspiration nicht Plagiat. Nutzen Sie also das Beste, was andere Autoren zu bieten haben, um Ihren eigenen Erzählstil zu entwickeln, aber kopieren Sie nicht, was bereits erfunden wurde.
Machen Sie ein Brainstorming zu Themen
Wenn Sie noch nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist es Zeit, in Ideen zu schwelgen. Wenn Sie Romane mögen, entwerfen Sie einige Geschichten ohne viele Details. Zum Beispiel: „Ein Paar, das sich am Strand kennenlernt, sich 10 Jahre später wieder trifft und eine fast vergessene Liebe wieder aufleben lässt“ – diese Art von Skizze hilft Ihnen, eine konkretere Idee zu entwickeln.
Skizzieren Sie eine Handlung
Nachdem Sie eine Geschichte ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Erzählung auszuarbeiten. Wie werden die Charaktere vom Anfang bis zum Ende gelangen? Was passiert Wichtiges dazwischen? Wer sind die beteiligten Personen?
Fassen Sie Ihre Geschichte in drei Zeilen zusammen
Jede Geschichte braucht einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Diese müssen nicht unbedingt in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen, aber es ist wichtig, dass Sie leicht erkennen können, wie die Reise beginnt und wie sie enden wird. Was in der Mitte passiert, ist die Füllung der Handlung, aber genauso essenziell wie jeder andere Teil – sie bestimmt den Verlauf des Buches.
Um diesen Prozess zu erleichtern, versuchen Sie, Ihre Idee in nur drei Zeilen zusammenzufassen. Falls Sie die Geschichte noch nicht zusammenfassen können, ist es vielleicht notwendig, mehr Zeit in die Ausarbeitung der Idee zu investieren. Verlieren Sie sich nicht in Details, sondern betrachten Sie das große Ganze.
Wenn Sie bereits eine Geschichte haben:

Mit einer klaren Vorstellung davon, was Sie schreiben möchten, wird der Prozess zielgerichteter. Jetzt können wir uns den Details widmen. Hier sind die Tipps:
Planen Sie die Charaktere
Denken Sie sorgfältig über den Helden und den Schurken der Geschichte nach. Die Details der Persönlichkeit und die Vergangenheit jedes Charakters sind entscheidend, um ihre Entscheidungen in der Geschichte zu rechtfertigen.
Erschaffen Sie das Universum, in dem die Geschichte spielt
Wenn die Geschichte an einem realen Ort spielt, ist es Zeit, viel darüber zu lesen. Informieren Sie sich über die Natur, die Bräuche und die Kultur des Ortes und seine Besonderheiten. Sehen Sie sich Filme an, die dort spielen, und lesen Sie andere Bücher, um Ihr Repertoire zu erweitern.
Wenn Sie jedoch ein originelles Universum erschaffen, ist es Zeit, die Details zu planen: Wie ist das Klima? Was macht es besonders? Wie verhalten sich die Menschen? Kurz gesagt: alles, was relevant sein könnte, um den Leser dabei zu unterstützen, in dieses Abenteuer einzutauchen.
Erstellen Sie eine detaillierte Skizze
Jetzt, da Sie mehr Informationen über die Geschichte haben, die Sie erzählen möchten, ist es notwendig, die Details auszuarbeiten und den Zeitstrahl zu skizzieren. Diese Skizze dient als Leitfaden beim Schreiben des Buches, und Sie können sie (oder Anpassungen daran) jederzeit konsultieren. Diese Skizze ist auch entscheidend, um zu verstehen, ob die Geschichte bis zum Ende trägt und ob alles weiterhin Sinn ergibt, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.
Wählen Sie einen Erzählstil
Aus welcher Perspektive wird die Geschichte erzählt? Verstehen Sie die verschiedenen Erzählstile (beobachtend, erste Person usw.) und wählen Sie denjenigen aus, der am besten zu Ihrem Konzept passt. Planen Sie außerdem die Präsentation der Fakten. Ein Buch muss nicht immer bei Punkt 0 beginnen. Sie können ein Ereignis aus der Mitte der Geschichte präsentieren und nach und nach enthüllen, wie alles zu diesem Punkt gekommen ist.
Zeit zu schreiben!
Mit diesen Tipps sind Sie bereit, loszulegen. Denken Sie daran, dass die Geschichte nach und nach entsteht und Sie nicht alles im Voraus entscheiden müssen. Das Schreiben wird nach der anfänglichen Planung natürlich fließen. Und schließlich: Seien Sie kein Perfektionist! Schreiben Sie, sehen Sie, wie alles zusammenpasst, und ändern Sie am Ende, was nötig ist.
Und viel Glück! 🙂
Wir freuen uns schon darauf, Ihr Werk kennenzulernen.
Veröffentlichen Sie auf Literary Highways
Literary Highways ist die beste Self-Publishing-Plattform für unabhängige Autoren, weltweit präsent. Treten Sie unserer Community bei, die über 70.000 Autoren und mehr als 110.000 veröffentlichte Bücher umfasst.
Veröffentlichen Sie Ihr Buch kostenlos, indem Sie HIER klicken, und machen Sie den ersten Schritt in Ihrer literarischen Karriere.
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum heutigen Text, und bis zur nächsten Lektüre!
Lesen Sie unten weitere veröffentlichte Texte: