Mit dem veröffentlichten Buch ist es Zeit für den arbeitsintensivsten Teil des Prozesses: die Bewerbung!
Natürlich ist nicht jeder Schriftsteller ein geborener Vermarkter. Das bedeutet, dass die Bewerbung für einige einfacher sein wird als für andere, und genau deshalb sind wir hier: um Ihnen in allen Phasen des unabhängigen Publizierens zu helfen, vom Schreiben des Buches bis zum Verkauf!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Werk der Welt zu präsentieren. Einige erfordern mehr Aufwand, andere sind so einfach wie das Drücken einer Teilen-Schaltfläche. Welche ist die effizienteste? Das hängt von Ihrem Ziel und dem Thema Ihres Werkes ab.
Um es einfacher zu machen, haben wir einige heiße Marketing-Tipps zusammengestellt, die an verschiedene Kontexte angepasst werden können! Sehen Sie unten nach.
4 Tipps zur Bewerbung für unabhängige Autoren
Seien Sie in den sozialen Medien präsent (und aktiv!)
Sie haben sicherlich bereits ein Profil auf Instagram oder TikTok und verwenden diese Konten vielleicht sogar, um über Ihr Werk zu sprechen und Ihre Texte zu teilen. Aber ein Buch an Freunde und Verwandte zu bewerben, ist ganz anders, als es an Unbekannte zu bewerben, um potenzielle Leser zu erreichen (Spoiler: Sie sind nicht an Fotos Ihres Hundes oder der Renovierung Ihrer Wohnung interessiert).
Daher ist es entscheidend, dass Sie professionelle Profile haben und diese geplant nutzen.
Das bedeutet weniger Beiträge über Ihren Strandurlaub und mehr Inhalte über Bücher.
- Die Empfehlung ist, in die folgenden Inhaltsformate zu investieren:
- Zusammenfassung Ihres Werkes;
- Plattformen, auf denen Ihr Buch zum Kauf verfügbar ist;
- Interessante Auszüge aus dem Werk (die die Neugier der Menschen wecken);
- Feedback von Lesern;
- Videos über den Schreibprozess;
Ah, und denken Sie daran, dass gute Beiträge nur Ihr Zielpublikum erreichen, wenn sie geteilt oder leicht in den sozialen Medien gefunden werden. Daher sind die Verwendung beschreibender #Hashtags, das Folgen literarischer Profile, das Versenden Ihres Werkes an kleine und mittelgroße Influencer und das Bitten Ihrer Freunde, Ihre Inhalte zu teilen, einige der effizientesten Taktiken, um Follower zu gewinnen!
Nehmen Sie an kulturellen Veranstaltungen teil
Die Teilnahme an großen literarischen Veranstaltungen ist immer eine gute Strategie, aber es kann für einen debütierenden Autor schwierig sein, an Panels teilzunehmen oder über sein Werk zu sprechen. Die Konkurrenz ist sehr groß, und normalerweise sind es die erfahreneren Autoren, die den Platz bekommen.
Aber geben Sie nicht auf! Es gibt unzählige andere Möglichkeiten, Ihr Werk bei Veranstaltungen zu präsentieren – beginnend mit denen in Ihrer Stadt. Halten Sie Ausschau nach Kulturmessen und Veranstaltungen, die von lokalen Buchhandlungen organisiert werden, bieten Sie sich Universitäten und Lehrern an, stellen Sie sich Personalabteilungen von Unternehmen vor, die mit dem Thema Ihres Werkes zu tun haben (ein technisches Buch über Verwaltung könnte beispielsweise für Menschen relevant sein, die in diesem Bereich arbeiten).
Kurz gesagt… knüpfen Sie Kontakte und teilen Sie Ihr Wissen (und Ihr Buch) wann immer möglich. Je mehr Sichtbarkeit Sie an Ihrem Wohnort haben, desto einfacher wird es, einen kleinen Platz auf der nationalen Bühne zu bekommen!
Erstellen Sie Pressemitteilungen und teilen Sie Neuigkeiten mit Journalisten und lokalen Content-Erstellern
Die gute alte Pressemitteilung funktioniert immer noch, wissen Sie?
Schreiben Sie informative Texte über die Veröffentlichung Ihres Werkes und erkunden Sie verschiedene Blickwinkel Ihres Buches, um die Aufmerksamkeit von Content-Produzenten zu gewinnen. Teilen Sie so viele Informationen wie möglich (ohne die Gutmütigkeit der Journalisten zu missbrauchen). Wer weiß, vielleicht interessiert sich das Nachrichtenportal Ihrer Stadt für Ihr Werk und veröffentlicht einen schönen Artikel über die Neuigkeit?
Erkunden Sie verschiedene digitale Inhaltsformate
Die Welt ist digital, und das ist für niemanden neu. Deshalb entstehen ständig neue Medienformate, und zum Glück sind sie für jeden zugänglich.
Im Folgenden haben wir eine kleine Liste kreativer Formate zusammengestellt, die Ihnen helfen können, online aufzufallen:
- Trailer oder Booktrailer: ein kurzes, bearbeitetes Video über Ihr Werk, ähnlich dem, was wir bei Film- oder Albumveröffentlichungen sehen.
- Hörbuch: Ihr Werk, von Ihnen oder einer anderen Person vorgelesen und verfügbar gemacht, damit die Leser es hören können, während sie den Text verfolgen.
- Podcasts: Wenn Sie Zeit investieren können, um Ihre eigene Show zu produzieren, ausgezeichnet! Wenn nicht, wie wäre es, Podcaster zu suchen, die bereits online relevant sind, und eine spezielle Partnerschaft vorzuschlagen?
- Gewinnspiele in den sozialen Medien: Lassen Sie Ihre Follower Ihre Beiträge teilen und Freunde in Ihren Posts markieren – mit nur einem verlosten Exemplar können Sie Dutzende von Followern gewinnen und Hunderte von Menschen erreichen, die Ihre Arbeit vorher nicht kannten.
Kurz gesagt! Nutzen Sie Ihre Kreativität, achten Sie auf die Strategien großer Marken und Content-Produzenten und reproduzieren Sie, was für Ihre Bewerbung am meisten Sinn ergibt.
Warum ist eine Bewerbungsstrategie so wichtig, um unabhängige Bücher zu verkaufen?
Wenn Sie Ihr Buch unabhängig veröffentlicht haben, nehmen Sie bereits an einer echten Revolution teil, die weltweit auf dem Buchmarkt stattfindet. Zum ersten Mal haben die Künstler selbst – Schriftsteller, Musiker usw. – absolut keinen Vermittler zwischen ihrem Werk und ihrem Publikum. Zum ersten Mal müssen Schriftsteller ihr Werk nicht Unternehmen vorlegen, die entscheiden, ob sie es veröffentlichen oder ablehnen.
Aber es ist sehr wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Veröffentlichung des Buches nur der erste Schritt auf einem langen Weg zur Autorenanerkennung ist. Und dieser Weg kann nur erfolgreich beschritten werden, wenn der Autor seine Rolle als sein eigener Unternehmer ausfüllt, sein Publikum aufbaut und daran arbeitet.
Mit anderen Worten: Das Veröffentlichen ist heutzutage der unkomplizierteste Schritt auf der Reise eines Autors. Schwierig ist es, zu schreiben oder ein Werk zu bewerben. Aber seien Sie unbesorgt, wenn Sie die Tipps befolgen, die wir in diesem Beitrag geteilt haben, sind die Chancen auf Erfolg bei diesem Unterfangen viel größer! :)”
Um Ihre Erfahrung mit Selfpublishing zu ergänzen, empfehle ich Ihnen vor Abschluss die Lektüre von drei weiteren Artikeln: