Autobiografie-literary-highways

Was ist eine Autobiografie und wie schreibt ma

Biografien (eine Kategorie, zu der auch die Autobiografie gehört!) sind eine der meistverkauften Buchkategorien, die die Geschichte von Künstlern, Unternehmern und anderen Persönlichkeiten erzählen, die relevant genug sind, um in einem Buch festgehalten zu werden. Vor einigen Jahren, als diese Persönlichkeiten noch keine Details aus ihrem Privatleben in den sozialen Medien teilten, waren biografische Bücher eine der wenigen Möglichkeiten, mehr über die Gewohnheiten, Vorlieben und Besonderheiten der Menschen zu erfahren, die wir bewundern.

Im heutigen Text sprechen wir über eine noch spezifischere Kategorie: die Autobiografien. Wie der Name schon sagt, werden Autobiografien von den Persönlichkeiten selbst geschrieben, mit oder ohne die Hilfe eines anderen Profis.

Begleiten Sie uns in den nächsten Zeilen und genießen Sie die Lektüre!

Was ist eine Autobiografie?

Autobiografien sind Bücher des narrativen Genres, die in Prosa geschrieben sind und die Geschichte einer Person erzählen, die von dieser selbst erzählt wird. In diesen Büchern berichtet der Autor/Charakter von seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Lehren, die er im Laufe seines Lebens gesammelt hat.

In der Regel werden Autobiografien chronologisch erzählt, was das Verständnis des Lesers erleichtert und eine engere Beziehung zwischen dem Schriftsteller und dem Leser herstellt. Es wird erwartet, dass eine Autobiografie den Leser inspiriert und einen Wissensaustausch ermöglicht, den der Autor des Werkes anstrebt.

Warum eine Autobiografie schreiben?

Jeder Autor einer Autobiografie hat seine eigenen Gründe, seine Geschichte in einem Buch zu erzählen. Doch so persönlich diese Gründe auch sein mögen, ist es üblich, dass sich jemand entscheidet, eine Autobiografie aus historischen Gründen zu schreiben, etwa wenn es einen bedeutenden Meilenstein in seinem persönlichen oder beruflichen Leben gibt, um seine persönliche Geschichte zu bewahren.

Eine Autobiografie kann auch mit dem Ziel der Selbstreflexion oder Selbstprüfung geschrieben werden, wenn das Buch eine besondere Bedeutung für den Autor hat und ihn dazu bringt, über seine Konzepte, Praktiken und Erfahrungen nachzudenken.

Memoir, die Autobiografie einer Lebensphase des Autors

Eine Autobiografie muss nicht unbedingt das gesamte Leben einer Person erzählen. Sie kann bestimmte Momente wie berufliche, persönliche oder spirituelle Erfahrungen darstellen oder auch eine Reise oder ein bestimmtes Ereignis im Leben schildern.

Wie schreibt man seine eigene Geschichte?

Autobiografie

Falls der Schriftsteller ein Anfänger ist, wird empfohlen, zunächst eine Studie oder Recherche über die Prozesse des Buchschreibens durchzuführen. Professionelles Schreiben sollte ständig geübt werden, damit der Autor ein besseres Verständnis für Rechtschreibung und Grammatik entwickelt.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist das Lesen verschiedener Biografien und Autobiografien, um besser zu verstehen, wie diese Art von Buch strukturiert und geschrieben wird.

Wenn der Schriftsteller bereit ist, seine Autobiografie zu schreiben, wird Folgendes empfohlen:

  1. Selbstreflexion und Erfassung der wichtigsten Meilensteine des Lebens: Der Autor/Charakter sollte bedeutende Momente haben, die es wert sind, in einem Buch geteilt zu werden. Selbstkritik ist wichtig, und der Schriftsteller sollte sich die Frage stellen: „Ist mein Leben relevant und interessant genug, dass sich Menschen, die mich nicht kennen, dafür interessieren würden?“
  1. Ziele mit dem Buch definieren: Der Schriftsteller sollte überlegen, warum er ein Buch veröffentlichen möchte. Beruflicher Aufstieg? Persönliche Zufriedenheit? Der Grund ist individuell, sollte aber im Voraus bedacht werden.
  1. Die wichtigen Ereignisse/Meilensteine organisieren: Autobiografien haben Kapitel, die die Geschichte des Autors erzählen; diese Kapitel sollten so organisiert werden, dass das Lesen flüssig und fesselnd für den Leser ist.
  1. Ehrlichkeit und Authentizität: Eine Autobiografie ist ein Sachbuch, daher basieren die Texte auf realen Ereignissen. Es wird nicht empfohlen, dass der Schriftsteller fiktive Fakten in das Buch aufnimmt, da dies zu Inkonsistenzen und sogar zur Ablehnung durch den Leser führen kann.
  1. Das Buch überarbeiten und formatieren: Wenn das Buch vollständig geschrieben ist, ist es Zeit für die Überarbeitung und Bearbeitung. Beim Self-Publishing ist der Schriftsteller für all diese Schritte verantwortlich. Er kann dies allein oder durch die Beauftragung professioneller Dienstleistungen tun.
  1. Die Beteiligung eines Profis in Betracht ziehen: Es ist keine Schande für den Schriftsteller, die Hilfe eines Profis für das Schreiben des Buches in Anspruch zu nehmen. Es ist durchaus üblich, dass Journalisten oder sogar Ghostwriter am Schreibprozess beteiligt sind. Ein erfahrener Profi für Autobiografien kann ein großer Verbündeter des Schriftstellers sein.
  1. Veröffentlichung im Literary Highways: Sobald das Buch fertig ist, ist es Zeit, ihm Leben einzuhauchen. Hier haben wir verschiedene Beispiele für autobiografische Bücher (siehe unten). Um bei uns zu veröffentlichen, klicken Sie einfach HIER.

Veröffentlichen Sie Ihre Autobiografie im Literary Highways

Wie fanden Sie den heutigen Text? Denken Sie darüber nach, Ihre Autobiografie zu schreiben?

Der Literary Highways ist die erste und größte Self-Publishing-Plattform in portugiesischer Sprache weltweit, mit rund 110.000 veröffentlichten Büchern.

Veröffentlichen Sie Ihr Buch kostenlos bei uns und werden Sie Teil der größten Gemeinschaft unabhängiger Autoren in portugiesischer Sprache, mit über 70.000 Autoren weltweit.

Hier haben Sie den Vorteil, dass Ihr Buch in 14 Buchhandlungen und auf Marktplätzen weltweit vertrieben wird.

Kommentieren Sie hier, was Sie vom heutigen Text halten, und bis zur nächsten Lektüre.”

Lesen Sie unten weitere veröffentlichte Texte

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Deixe um comentário

O seu endereço de e-mail não será publicado. Campos obrigatórios são marcados com *